#72 Trilogie | Pfingsten
Shownotes
Der heutige Namen der Episode Trilogie kommt daher, weil wir die drei Feste: Karfreitag, Auferstehungssonntag und Pfingsten brauchen, um letztendlich auf die Zahl 50 zu kommen. Pfingsten kommt ja von dem griechischen Wort "pentekoste", welches schlichtweg und ergreifend 50 bedeutet. Gerechnet werden diese Tage von der Auferstehung Jesus, was ja wiederum seinen Tod voraussetzt, bis zum ersten Pfingstfest in Jerusalem.
Was hat Pfingsten mit Mose und dem Gesetz zu tun?
Und was mit dem Turmbau zu Babel?
Instagram: https://www.instagram.com/sinnflutpodcast/
Neuer Kommentar