
#10 Ostern oder His-Story
Ostern, das ist doch History, also Geschichte. Ganz im Gegenteil: Ostern ist HIS Story, seine Geschichte, also die von Jesus Christus.
Ostern, das ist doch History, also Geschichte. Ganz im Gegenteil: Ostern ist HIS Story, seine Geschichte, also die von Jesus Christus.
"Wer Jesus Christus in diesem Leben nicht als Rechtsanwalt hat, dem wird er eines Tages als Richter begegnen".
Diese Zeit beginnt mit dem Antichrist und endet mit Jesus Christ.
Was zwischen diesem Anfang und dem Ende geschieht, dass schauen wir uns heute gemeinsam an und versuchen einen roten Faden in den Ablauf dieser Ereignisse zu bringen.
Wir warten nicht auf den Antichrist, sondern auf Jesus Christ. Auf das Original und nicht die Kopie!
Das Wichtigste vielleicht zuerst- nämlich was die Entrückung nicht ist?
Die Entrückung ist nicht das zweite Kommen Jesu am Ende der großen Trübsalszeit. Das sind zwei total unterschiedliche Events.
Anstatt zu sehen, dass die Dinge dieser Welt auseinander fallen, fallen sie tatsächlich an ihren Platz!
Israel hat für ungefähr 2000 Jahre aufgehört ein Land zu sein. Erst am 14. Mai 1948 wurde der Staat Israel wieder, an einem Tag, mit einer Unterschrift, neu ins Leben gerufen.
Das letzte, was ich mit dieser Episode möchte, ist den Teufel an die Wand malen, das macht er schon selber mehr als oft genug.
Diese Timeline veranschaulicht für uns, das ganze, große Bild, den Hintergrund, den Background für alles was war, was ist und was noch kommt.
Wusstest du, dass ungefähr 75% der biblischen Ereignisse in der Vergangenheit liegen. Was aber auch bedeutet, dass ungefähr 25% noch irgendwo in der Gegenwart und vor allem in der Zukunft liegen.