
#30 Die Bibel Teil 2
In dieser zweiten Episode zum Thema „Die Bibel“ schauen wir uns mal an, wie die Bibel aufgebaut ist.
In dieser zweiten Episode zum Thema „Die Bibel“ schauen wir uns mal an, wie die Bibel aufgebaut ist.
Das Wort „Bibel“ kommt vom griechischen biblia und bedeutet schlicht weg und ergreifend „Bücher“
Das heißt, wenn du eine Bibel in der Hand hast, dann hast du eigentlich eine kleine Bibliothek in deiner Hand.
Steht das Wort meditieren so in der Bibel? Nein...
aber das Prinzip wird beschrieben.
Ziel dieser Episode ist es, um uns einen biblischen Background zu schaffen, anhand von dem wir alle diese Begriffe entsprechend zuordnen können.
Aus der ganzen Vielfalt an angebotenen Praktiken schauen wir uns stellvertretend folgende 5 Begriffe etwas näher an, ohne uns dabei zu arg in den Details zu verlieren.
Vielleicht überrascht es dich, wenn ich dir sage, dass ich durchaus glaube, dass es sowas wie Ufos gibt. UFO steht ja für unbekanntes oder unidentifiziertes Flugobjekte.
Im Anfang schuf Gott die Himmel und die Erde.
Hier ist der Zeitpunkt, an dem die Himmel entstanden sind und zwar in der Mehrzahl.
Jack Kornfield: Wir sind an der Schwelle zu etwas ganz Großem....
Welche Rolle könnte Barack Obama bei dem allem zufallen?
Vor kurzem ging der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg zu Ende.
Diesen Monat feiern und nutzen alle queeren Menschen, um zu zeigen, dass sie stolz sind auf ihre „Andersartigkeit“.